[Werbung]
Der Samen der Rizinuspflanze
Gewonnen wird Rizinusöl aus den Samen der Rizinuspflanze, auch Wunderbaum genannt. Die Wirkweise von Rizinusöl wurde schon in der medizinischen Schrift Papyrus Ebers aus der Zeit um 1550 v. Chr. erwähnt. Schon damals wurde Rizinusöl außer für die Therapie von unterschiedlichen Beschwerden auch für die Haarpflege eingesetzt. In Europa kennt man diese Anwendung erst seit dem 16. Jahrhundert, weil erst dann der Handel mit den Anbauländern betrieben wurde.
Hauptsächlich für die Haare
Heute wird dieses Öl für die Herstellung von verschiedenen Pflegeprodukten, insbesondere für die Haare, verwendet. Grund dafür ist, dass Rizinusöl über die Eigenschaft verfügt in die tieferen Bereiche der Haut eindringen zu können. Dabei wird gleichzeitig ein gesunder Hautschutz aufgebaut. Und dies ist sehr wichtig für das Wachstum der Haare, aber auch für die Kräftigung der Haare, wobei diese gleichzeitig auch einen weichen Glanz erhalten. Besonders häufig empfohlen wird die Verwendung von Haarpflegemittel mit Rizinusöl bei sprödem und trockenem Haar.
Anwendung

Volle Wirkung des Rizinusöls entfalten
Damit das Rizinusöl seine Wirkung vollbringen kann, muss es auch warm sein. Aus diesem Grund sollte für die Einwirkzeit auch ein Handtuch um den Kopf gewickelt werden. Nach der intensiven Rizinus-Haarkur ist es nach der Einwirkzeit erforderlich das Öl in mehreren Waschgängen auszuwaschen. Der Erfolg dieser Haarkur ist in der Regel gleich fühl- bzw. spürbar. Denn das Haar fühlt sich seidenweich an und selbst zuvor brüchiges Haar erstrahlt nun in vollem Glanze.
Gerne würde ich Ihr Produkt testen. Ich betreibe einen kürzlich erarbeiteten Blog und wäre erfreut über Ihr Produkt berichten zu können. Zudem habe ich eine große Familie und einen riesigen Freundes – und Bekanntenkreis!!!
Guten Morgen
Ist nicht nur schoen weil bald Ostern ist
Ich finde das auch sonst sehr gut
Da bin ich schnell dabei
super Aktion, bin gerne dabei